• SNSF Professorship for Architecture
  • SNSF
  • News Pfeil arc.usi.ch
  • Research
  • Theory of Practice versus Architectural Theory
  • Testplanung “Aktualisierung der Hochhausrichtlinien” der Stadt Zürich
  • Symposium “More or Less Density”
  • Life and Politics: Architectural Ethnography in Times of Covid-19
  • Klimaangepasste Stadtentwicklung versus städtebauliche Verdichtung
  • Keynote Lecture “Urban Climate in Everyday Life” on heating practices in southern China
  • Gebäudekühlung im Europäischen Wohnungsbau
  • Gebäudekühlung im (sozialen) Wohnungsbau der Schweiz

    AUTHOR: Sascha Roesler

    CONTEXT: Vortrag im Rahmen der Fach­ver­an­stal­tung “Mikro- und Ge­bäu­de­kli­ma”, Winterthur, organisiert durch die Genossenschaft “Mehr als Wohnen”, April 11, 2019

    Mit wel­chen bau­li­chen und land­schafts­ar­chi­tek­to­ni­schen Mass­nah­men rüs­tet sich das Ho­bel­werk für den Kli­ma­wan­del? Wie re­du­zie­ren wir den Hitze-Ef­fekt in Ge­bäu­den und in der Um­ge­bung? Wie gehen wir spar­sam mit Res­sour­cen um und ver­bes­sern den Was­ser­kreis­lauf? Wie ver­bes­sern wir damit auch das Wohl­be­fin­den und die Ge­sund­heit der Men­schen auf dem Areal? In die­ser Fach­ver­an­stal­tung geben Ex­pert/innen mög­li­che Ant­wor­ten.

    Flyer

  • Fellowship at the Max Planck Institute for the History of Science
  • Epidemiology, Urban Planning, and the European City
  • Diploma Final Critiques, SS 2020, Accademia di architettura
  • Architecture and/as Infrastructure

Swiss National Science Foundation Professorship for Architecture
Prof. Sascha Roesler
Accademia di architettura, Università della Svizzera italiana
Largo Bernasconi 2, 6850 Mendrisio
Switzerland

sascha.roesler@usi.ch